Ablauf und Setting
Vor Beginn der regulären Therapie vereinbaren wir ein Erstgespräch. Dabei geht es darum, einen ersten Eindruck von Ihrer persönlichen Situation zu gewinnen und schließlich Fragen zu Therapiemethode, Setting und Ablauf zu erörtern. Oft gibt es jedoch weiteren Klärungsbedarf, weshalb die Entscheidung, ob eine gemeinsame Therapie sinnvoll ist, unter Umständen mehrere Gespräche in Anspruch nehmen kann. Dieses Kennenlernen ist ein wichtiger Bestandteil der potenziell folgenden Therapie und daher kostenpflichtig. Wie die regulären Behandlungseinheiten dauern Erst-/Vorgespräche 50 Minuten. Da eine tragfähige und vertrauensvolle Beziehung zwischen Therapeut:in und Patient:in entscheidend für eine gelungene Therapie ist, bedarf es einer offenen und klaren Kommunikation auf beiden Seiten. Der Wunsch nach Veränderung und die Bereitschaft, sich auf den therapeutischen Rahmen einzulassen, sind dabei wesentliche Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit.
Psychotherapeut:innen in Fachausbildung unter Lehrsupervision dürfen laut Gesetz nicht mit den österreichischen Krankenkassen verrechnen, weshalb die Kosten der Therapie in den meisten Fällen zur Gänze privat getragen werden müssen. Dieser Umstand wird jedoch in den Tarifen berücksichtigt, welche Sie beim Erstgespräch erfahren. Falls Sie in Deutschland versichert sind, aber in Österreich leben, besteht unter Umständen die Möglichkeit der Kostenübernahme durch Ihren Versicherungsträger. Bitte informieren Sie mich direkt bei der ersten Kontaktaufnahme über diesen Umstand, um vorab klären zu können, ob dies in Ihrem Fall möglich ist.